<< ZURÜCK | GLOSSAR | VOR >> |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
Stichwort |
Erklärung |
|
Pacific Match Co |
Hinweis auf Zündschachteln von den Philippinen. |
|
Deutsches
Etikett mit den Maßen 65 x 60 mm. Wurde auf manche 10er Pakete
(Verkaufseinheit) geklebt. |
||
Pano Match Co |
Hinweis auf Zündschachteln von den Philippinen. |
|
Pappdrucke |
Bezeichnung für Skilett. |
|
Pappschachtel |
Bezeichnung für Schachteln auf denen kein Etikett mehr klebt, sondern die Schachtel direkt bedruckt wurde. Siehe auch Skilett. |
|
PE |
Abkürzung für Paketetikett. |
|
Abkürzung für Phillumenistische Gesellschaft |
||
pill-box |
Bezeichnung für sechseckige oder sehr kleine Zündholzdosen. |
|
Name der ersten deutschen Zündholzetikettenausstellung, die vom 01. April 03. April 1961 in Berlin im Allianz Hochhaus durchgeführt wurde. |
||
Philluma Frankfurt/Main | Name der zweiten deutschen Zündholzetikettenausstellung, die vom 01. Oktober bis 31. Dezember 1968 in Frankfurt/Main durchgeführt wurde. |
|
Phillumenie |
Wurde gebildet aus den griechischen Wörtern philos = Freund und lumen = Licht, also Freunde des Lichtes. Diesen Begriff prägte die Engländerin Majorie Evans etwa 1940 für alles was mit Zündhölzern zu tun hat. |
|
Verein für Sammler von Zündholzschachteln und -Etiketten, Zündholzbriefchen und -Behälter. |
||
Phimco |
Hinweis auf Zündholzschachteln von den Philippinen. |
|
Phosforos |
Auch
Fosforos. Bezeichnung für Zündholz in: |
|
Plastikschachtel |
Schachteln die komplett aus Kunststoff hergestellt sind. |
|
PN-58/D-94061 |
Hinweis auf Zündholzschachteln aus Polen. |
|
Etikett von der Präsentschachtel oder auch Haushaltsschachtel genannt, mit den Maßen ca. 110 x 62 mm. |
||
Schachtel mit den Maßen ca. 110 x 62 mm. |
||
PPZ |
Hinweis auf Zündholzschachteln aus Polen. |
|
Price RE 006 |
Hinweis auf Zündholzschachteln aus Indien. |
|
PRZEC 64 ZAP 25 GR |
Hinweis auf Zündholzschachteln aus Polen. Übersetzung: Durchnschnitt 64 Zündhölzer zu 25 Groschen. |
<< ZURÜCK | GLOSSAR | VOR >> |
last update: | sws_p.htm / 21.01.2011 |
updated by: | Steffen Seewald |
content by: | Ulrich Hüwener |
created by: | Hans Grüner |